PM: Jahreshauptversammlung 2020

Am 18.01.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Jusos Euskirchen im Rathaus in Zülpich statt. Mit dabei waren die Bürgermeisterkandidatin des Ortes Zülpich, Christine Bär, sowie der Landratskandidat und Juso-Mitglied Markus Ramers. Christine Bär machte die Tagung im Rathaus möglich und beschrieb in ihrem Grußwort die Vorteile der Stadt Zülpich für junge Menschen wie zum Beispiel den Zülpicher See. Anschließend machte die alte und wiedergewählte Vorsitzende Helena Vitt deutlich, dass das vergangene Jahr der Jusos Euskirchen für einen Unterbezirk sehr erfolgreich war: So wurden beispielsweise Instagram-Kampagnen, der Wahlkampf zur Europawahl und die angehende Kampagne gegen Rechtsextremismus hervorgehoben. Mit ihrem Ausblick auf die anstehende Kommunalwahl konnte die stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Euskirchen überzeugen, sodass Helena Vitt erneut an die Spitze gewählt wurde. Unterstützt wird sie auch im kommenden Jahr von Tenzin Naktsang und Laura Barton als StellverterInnen sowie Marvin Strick als Geschäftsführer, ergänzt durch Daniel Ramers als stellvertretenden Geschäftsführer. Dies war eine Bestätigung für den Vorstand des Jahres 2019, der nun in unveränderter Zusammensetzung die Arbeit des letzten Jahres fortführen kann. Doch auch Neuerungen lassen sich in der Spitze der Jusos Euskirchen erkennen: Die Neumitglieder Pia Bücker, David Metzen, Philip Rexroth und Vincent Lemke übernehmen die Rolle der BeisitzerInnen, ebenso wie Sabine Müller. Fabian Nowald wird auch weiterhin mit seiner Rolle im Landesvorstand der NRW-Jusos eine wichtige Rolle bei den Jusos Euskirchen einnehmen. Zwischen den Wahlgängen überzeugte Markus Ramers mit einer außerordentlich lebendigen Rede zu seinem Wahlkampf als Landrat. Dabei betonte er , dass Gespräche und konkrete Handlungen für kommunale Themen besonders wichtig seien. Obwohl die Jusos Euskirchen sich bereits seit Tag 1 als UnterstützerInnen von Markus Ramers positioniert haben, entfachten seine Worte eine neue Euphorie und Lust auf einen spannenden Wahlkampf mit ihm. Darüber hinaus wurden verschiedene Anträge beraten und beschlossen. So unterstützen die Jusos Euskirchen die Forderungen der Seebrücke und sprachen sich ebenso für einen vegetarischen Kreisverband bei internen Veranstaltungen aus. Auch das Einsetzen für die Einrichtung eines Wohnheimes für Azubis und Studierende in Euskirchen sowie eine fächerübergreifende Stärkung des Poltikunterrichtes wurden beschlossen. Wir bedanken ganz herzlich bei Christine Bär und Markus Ramers sowie Torben Seer (Jusos Heinsberg) für die Sitzungsleitung. Die nächste Veranstaltung der Jusos Euskirchen ist die Lesung mit dem ehemaligen Neonazi Christian Weißgeber am 24.01.2020 im City Forum Euskirchen.

 

Text: Laura Barton